Ich hatte die Ehre, die Windpocken als Erwachsene erfahren zu dürfen und somit völlig bewusst durch die einzelnen Geschenke und Lehren dieser als Kinderkrankheit benannten Erfahrung zu gehen.
Ganz wichtig ist es mir gleich zu Beginn zu erwähnen, dass dies kein medizinischer Podcast zu einer Krankheit ist. Wenn du schulmedizinische Infos suchst, bist du hier falsch. Hier geht es um die Ebene dahinter, um die spirituelle Dimension jeder so genannten Krankheit, die doch immer viel mehr ein Wegweiser ist, ein „sinnvolles Sonderprogramm“ oder wie auch immer wir es nennen möchten. Es geht also in diesem Podcast um die energetischen Ursachen und Zusammenhänge und soll die Menschen ansprechen, die den Dingen gerne auf den Grund gehen – so wie ich. 🙂
Egal, ob du oder deine Kinder die Windpocken haben: es ist ein sehr interessanter Prozess, den ihr zusammen bewusst erleben und nutzen könnt. Ich spreche dich im Podcast in „Du-Form“ an, denn vielleicht hast ja genau du die Windpocken und suchst jetzt nach Antworten. Doch wenn es um deine Kinder geht, gilt genau dasselbe und vielleicht gelten die Themen dann irgendwo auch für dich, denn du bist ja niemals getrennt von deinen Kindern. 🙂
Lass mich dir gleich an dieser Stelle schon verraten, dass die Windpocken im Grunde mit einem Trennungskonflikt zu tun haben. Das kann eine Trennung von Menschen (Eltern, Großeltern, Geschwister) aber auch von Freunden oder Orten, z.B. durch Umzug, sein. Auch kann es eine Veränderung sein wie z.B. neue Schule, neues Hobby, wodurch etwas Altes losgelassen wird. Und ganz wichtig: Es kann sein, dass der Mensch unter der Trennung leidet und das der Konflikt ist, es kann aber auch sein, dass die Trennung insgeheim erwünscht ist und dieser Konflikt jetzt in die Lösung kommt. Dieses übergeordnete Thema kannst du in alles Nachfolgende mit einfließen lassen.
Das Ganze durchläuft verschiedene Phasen, die wir alle für sich betrachtet auf viele „Krankheiten“ übertragen können. Doch hier immer noch mit dem Hintergrund des Trennungskonfliktes verknüpft. Ich gehe im Folgenden noch ganz detailliert auf alles ein.
Schnelldurchlauf
Wenn wir die Windpocken im Schnelldurchlauf sehen, so gibt es 4 Phasen:
- Die „Ansteckungsphase“, in der man in der Regel noch nicht weiß, dass man bald die Ehre hat, wie ein Streuselkuchen auszusehen (es sei denn, man ist mit den Hellsinnen vertraut, dann kann man die Information auch vorher schon empfangen)
- Die „Ausbruchsphase“, in der erste Symptome wie erste rote Punkte auf der Haut, Müdigkeit, Schlappheit, erhöhte Temperatur auftreten
- Die „Austreibungsphase“, in der die Pocken dann über ein paar Tage nacheinander ausbrechen, von innen heraus drängen, fast wie eine Explosion
- Die „Abheilungsphase“, die sich über mehrere Tage (in Einzelfällen oder wenn man gekratzt hat auch Wochen) hinziehen kann: Die Bläschen platzen oder trocknen aus, verkrusten und darunter kommt jungfräuliche Haut zum Vorschein. Interessanterweise löst sich im Zuge dessen bei vielen auch die nicht betroffene Haut ein bisschen ab, es ist eine „Häutung“.
Jede einzelne Phase ist mit einer eigenen Energetik zu beschreiben, was ich im Folgenden tun werde. Genau deshalb kann es auch sein, dass beim einen die eine Phase schlimmer ist, während die ein anderer gar nicht so erwähnenswert fand. Es hängt mit den inneren Themen zusammen.
Lass uns gemeinsam darauf blicken:
Ansteckungsphase: Angebot angenommen
Die ganze Ansteckungstheorie ist ja sehr umstritten. Während die Schulmedizin ein absolutes Dogma aus der Infektion gemacht hat, lehnen andere Systeme so etwas wie Ansteckung komplett ab und haben andere Theorien dazu.
Ich sehe es so, dass beides in gewisser Weise stimmt, wenn es zusammenkommt. Ich spreche ja immer von Feldern. Energiefeldern. Jeder Mensch hat ein Energiefeld, mit dem er in Resonanz geht mit gewissen Schwingungen im Außen – das können Menschen, Situationen, aber natürlich auch Krankheitsfelder sein. Ich sehe in dem Fall die Krankheit, die jemand im Feld hat, als „Angebot“ und wenn gerade jemand in der Nähe ist, dem dieses „Angebot“ helfen kann, dann kommt der ins Feld, geht also innerlich in Resonanz, und damit willigt er auf höherer Ebene ein, sich auf körperlicher Ebene „anzustecken“. Natürlich würde wohl niemand so etwas wie die Windpocken freiwillig wählen, aber wenn wir auf Seelenebene entscheiden, dass uns dieser Prozess jetzt helfen kann, dann kommt es dazu. Wenn nicht, dann nicht. Wer es nicht braucht, bekommt es auch nicht, auch wenn er in Kontakt war mit Infizierten. Aber wenn du es brauchst, dann nimmst du das Angebot an. Vielleicht hast du etwas auf der Ebene nicht geschafft, konntest einen Konflikt nicht ganz lösen und jetzt kommt diese völlig einzigartige Energie, die eben irgendeinen Namen bekommen hat, und hilft dir in deinem Prozess.
Eine Krankheit bietet demjenigen, der sie durchlebt, oft einen Vorteil wie z.B. eine Auszeit, Zeit für sich, Menschen die sich kümmern, Entschleunigung oder auch einen gewissen Entwicklungsschritt mithilfe der Energie der Krankheit zu machen. Wir hören ja oft, gerade bei den so genannten „Kinderkrankheiten“, dass die Kinder danach reifer sind oder ruhiger oder eine Fähigkeit besser beherrschen, z.B. laufen, sprechen, was auch immer. Krankheiten können also echte Entwicklungshelfer sein und genau so sehe ich sie auch.
Krankheit ist keine Strafe,
sandra weber
Krankheit ist Heilung.
Gib dich voll und ganz hin!
Aus dieser erweiterten Perspektive ist auch der Begriff „Kinderkrankheit“ nicht ganz richtig, denn es ist ja bekannt, dass auch Erwachsene die „Kinderkrankheiten“ bekommen können. Es geht also nicht um das bisher Angenommene, sondern um viel mehr: Es geht um den ganz individuellen Wachstumsprozess, der gerade ansteht. Und ob du den eben ohne die Hilfe eines „Updates“ wie dieser Krankheit schaffst oder nicht. Der einzige Grund, warum Kinderkrankheiten meistens bei Kindern auftreten, ist dass diese Konflikte, bei denen sie helfen, vorrangig im Kindesalter auftreten. Junge Erwachsene haben andere Herausforderungen und Konflikte als Kinder und Jugendliche, daher brauchen sie auch andere „Updates“. Ältere Erwachsene haben wieder andere Herausforderungen und brauchen wieder andere Updates und ganz alte Menschen nochmals. Deshalb gibt es so genannte altersbedingte Krankheiten, die aber aus ganzheitlicher Sicht einfach immer mit einem gewissen Thema verknüpft sind, das angeschaut, bearbeitet und erlöst werden möchte, um wieder gesund und frei zu sein.
Bei mir persönlich war es so, dass ich seit meiner Kindheit immer wieder mit den Windpocken konfrontiert war, auch sehr nah, mich aber nie angesteckt habe, da ich das Update offensichtlich nicht brauchte. Und dann, als Erwachsene, war es eben so, dass der Konflikt, den ich in den Wochen zuvor nicht alleine lösen konnte, derselbe war, den meine Kinder hatten, bzw. wir haben alle zusammen das Angebot angenommen, um hier zusammen einen Schritt weiter zu kommen. Wir standen in der Zeit vor einer großen Veränderung, die zwar absolut positiv ist, aber auch mit viel Vertrauen und Loslassen zu tun hat. Daher konnten wir alle drei zusammen dieses Update genießen. 🙂
Was man sich also in der Ansteckungsphase fragen darf (so man denn überhaupt schon ahnt, sich angesteckt zu haben), ist
- Bei welchem Prozess brauche ich gerade Hilfe?
- Wo komme ich nicht alleine weiter?
- Wo in meinem Leben darf ich Hilfe annehmen, egal woher sie kommt?
Hilfreich ist es dann, sich ganz bewusst in die einzigartige Reise der Heilung des Konfliktes zu begeben, auch wenn es zuerst schlimmer zu werden scheint.
Ausbruchsphase: Hingabe
Die ersten Anzeichen der Krankheit setzen dich in der Regel schon außer Gefecht. Du nimmst dir jetzt zwangsläufig die Ruhe, die du brauchst, um deine Heilungsreise innerlich und äußerlich vollziehen zu können. Anstatt zu denken „oh nein, nicht krank werden“ ist es hilfreich, dich zu öffnen für das, was jetzt sowieso kommt, ob du dich wehrst oder nicht.
Ich fühle mich niemals als Opfer einer Krankheit, sondern wenn mich mal alle paar Jahre irgendetwas besucht, dann gehe ich ganz bewusst in diesen Prozess, verbinde mich mit dem „Wesen“ dieser Krankheit und bitte darum, alles zu erfahren, was wichtig ist. Ich fühle mich in dem Moment noch mehr als sonst als ein „Lehrling des Lebens“ und öffne mich dafür. So lerne ich nicht nur über mich selbst und das Leben, sondern auch über diese Prozesse ganz viel und gebe mich nebenbei der Erfahrung so hin, dass ich sie ohne Widerstand und damit auch ohne Komplikationen durchlaufe.
„Ich öffne mich für mehr“
In dieser Phase wird es dir vielleicht auch psychisch-seelisch nicht besonders gut gehen. Vielleicht stellst du alles in Frage, erscheint dir alles falsch und schwierig und unlösbar… Das ist gut so, denn die Gedanken und Strukturen, die du bisher in deinem Konflikt verwendet hast, haben dir ja offensichtlich nicht zur Lösung verholfen. Nun strömt alles zusammen: Neues dringt in dich ein, öffnet dich für mehr, deine Seelenkraft kommuniziert auf allen Kanälen mit dir, sortiert dich neu, wirft Unnützes in den inneren Mülleimer und bringt das nach Vorne, was jetzt wirklich Deins ist, was zu deinem neuen Ich, zu deinem neuen Weg in der Welt, zu deiner neuen Lebensphase gehört.
Fragen, die du dir in dieser Phase stellen kannst, sind
- Was oder wen möchte oder muss ich gerade loslassen?
- Wie kann ich mit diesem Loslassen in den Frieden kommen, es annehmen und mich nach vorne orientieren?
- Wofür mache ich gerade Platz? Wofür möchte ich mich in meinem Leben mehr öffnen?
- Welches Potenzial erwacht gerade in mir?
- Was möchte ich ab jetzt leben? Wer möchte ich sein?
Wichtig ist, dass die Antworten auf diese Fragen wirklich ganz im Inneren entstehen können, ganz autonom, ohne fremde Einflüsse und Ideen.
Austreibungsphase: Alles kommt ans Licht
Dein innerer Mülleimer wird jetzt nach außen ausgeleert. Du reinigst und befreist dich von all dem, was du in der Phase zuvor aussortiert hast. Leider siehst du in dieser Phase auch so aus, aber wenn du das Geschenk erkennst, ist es halb so schlimm. 🙂 Denn mit der Reinigung werden die Kanäle geöffnet, durch die dann in der Abheilungsphase dein neues Ich mehr und mehr durchkommt. Zuerst sieht es aus wie eine Einbahnstraße, nach außen. Doch es kommt dann auf denselben Wegen, die geöffnet wurden, auch ganz viel Neues rein.
Erlaube deinem Körper als Spiegel deines Inneren, jetzt diesen Prozess vollkommen perfekt auszuführen. Störe ihn nicht dabei, indem du ihn dafür verurteilst, wie er aussieht. Er leistet gerade höchste Arbeit für dich und hat es nicht verdient, so angesehen zu werden! Kämpfe nicht gegen die Pusteln, sondern heiße sie willkommen.
Mach dir klar, dass dein Spiegelbild dir vielleicht gerade nicht gefällt, aber dass das, was deine Seele dir zeigt, umso schöner ist.
Wenn es brennt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass du innerlich brennst. Dein innerer Brand kommt nach außen, wird sichtbar. Altes wird verbrannt und es kommt mehr und mehr heraus, wofür du „brennst“, also was und wer du wirklich sein und leben möchtest. Frage dich immer wieder „Wofür brenne ich?“
Wenn es juckt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass du den vergangenen Konflikt zu leichtfertig abgetan hast, à la „das juckt mich nicht“. Du hast es in dir eingesperrt und jetzt darf es raus. Lass es jucken, es ist ok. Du darfst dich berühren lassen, darfst dich spüren.
Der Aspekt des „Nicht-Kratzen-Dürfens“ ist erwähnenswert, weil es sein kann, dass du in deinem Leben zu viel aushältst, ohne dir Erleichterung verschaffen zu dürfen. Du kannst jetzt reflektieren, was das sein könnte.
Es kann helfen, egal ob bei Schmerz oder Brennen oder Jucken, ganz in das Gefühl hinein zu gehen. THEKIs können es dann direkt über die Quelle transformieren, inklusive aller Ursachen. Möglicherweise kommen zu diesem Thema auch noch alte Traumen ans Tageslicht, die jetzt endlich erlöst werden dürfen und die du jetzt auch mit Leichtigkeit transformieren kannst.
Diese Phase ist für viele die Schlimmste, weil sie sich fühlen wie „Aussätzige“. Alles ist da, man kann nicht mehr wegschauen. Man kann es auch nicht verstecken. Der Blick in den Spiegel ist wenig erfreulich und andere blieben auf Abstand, schauen einen befremdlich an. Was für ein toller Test, wie gut deine Selbstliebe schon gediehen ist und wie sehr du noch vom Außen abhängst. Der Weg führt immer nach Innen ins Licht. 🙂
Und was für ein großartiger Raum, den du da bekommst, durch den Abstand; Raum, den du selbst füllen darfst mit deinem Sein, deiner Liebe, deinem Bewusstsein, deinen neuen Ideen.
Du darfst dich wirklich freuen auf das, was da Neues entsteht und wenn du magst, dieses neue Feld auch schon ganz bewusst füllen. Du kannst es füllen mit Freude, Liebe, Leichtigkeit, Inspiration, Harmonie, was auch immer dir wichtig ist.
Abheilungsphase: Deine neue Seelenkraft ist dir anzusehen
Nachdem die Bläschen nach und nach eingetrocknet sind, fühlst du dich deutlich besser. Zwar sind da immer noch viele rote Punkte, doch der Blick in den Spiegel ist schon viel einfacher und auch das lästige Brennen und Jucken ist weg. Vielleicht ging da auch allgemein die oberste Hautschicht weg. Du hast dich gehäutet, im wahrsten Sinne des Wortes. Hast dich befreit. In den nächsten Tagen kannst du täglich einen erfreulichen Fortschritt erkennen. Und dabei fällt dir vielleicht etwas auf:
Du bist nicht nur von der Krankheit befreit, sondern von so viel mehr.
sandra weber
Du fühlst dich leicht. Befreit. Sauber.
Du beginnst mehr und mehr zu strahlen.
Du hast gelernt, dir im Spiegel wieder in die Augen zu sehen und strahlst dir selbst entgegen.
Du erkennst, dass da etwas in dir neu geboren wurde.
Und dass es schön ist.
Es möchte sich zeigen.
Du darfst dich zeigen – mit allem, was du bist.
Ich wünsche dir von Herzen, dass du den Wert dieser Erfahrung zu schätzen weißt, ganz egal ob für dich selbst oder deine Kinder. Vielleicht hat dir mein Podcast geholfen, diesen Prozess noch besser zu verstehen und zu unterstützen. Das Geschenk am Ende ist so so wertvoll.
Alles Liebe für dich!